Dein Tor zur Welt des internationalen Business
Studieren auf Englisch, auch ohne Abitur!
Wittenborg University of Applied Sciences – Munich Campus
Zur Übersicht
Am Campus der privaten niederländischen Wittenborg University of Applied Sciences in München eröffnen wir ambitionierten Bewerbern die Möglichkeit, einen vollwertigen Bachelor (240ECTS) in Betriebswirtschaft auf Englisch zu absolvieren – auch ohne Abitur. Wenn Du mindestens 21 Jahre alt bist und bereit, dich neuen akademischen Herausforderungen zu stellen, ist dies Dein Weg zu einer internationalen Karriere.
Start: Mai 2024 & September 2024!
Studienvoraussetzungen und Bewerbungsprozess:
Unsere einzigartige Hochschulzulassung erfordert kein Abitur. Stattdessen laden wir Sie ein, Ihre Eignung über eine Aufnahmeprüfung zu demonstrieren. Diese Prüfung (21+) ist Ihre Chance zu zeigen, dass Sie bereit für die akademischen Herausforderungen eines wirtschaftswissenschaftlichen Studiums sind.
Studieren in München:
München ist nicht nur eine der schönsten Städte Europas, sondern auch ein pulsierendes Wirtschaftszentrum. Als Student am New European College profitieren Sie von unserer exzellenten Lage und den zahlreichen beruflichen Möglichkeiten in und um die Stadt.
Wittenborg University of Applied Sciences in München:
Wittenborg University of Applied Sciences ist von der niederländischen Regierung als Institut für Hochschulbildung anerkannt.
Die Fachhochschule ist daher eine Institution, die das Recht hat, offiziell anerkannte Abschlüsse und rechtlich geschützte Titel an die Absolventen ihrer akkreditierten Programme zu verleihen.
Nach dem Hochschulgesetz des Königreichs der Niederlande dürfen niederländische Universitäten bis zu 75 % ihres Programms außerhalb der Niederlande anbieten, ohne eine vorherige Genehmigung der zuständigen Behörden einzuholen.
New European College freut sich , mitteilen zu können, dass die Wittenborg University of Applied Sciences in Übereinstimmung mit dem Transnationalen Bildungsgesetz (TNE) des Königreichs der Niederlande ein Verfahren beim niederländischen Ministerium für Bildung, Kultur und Wissenschaft eingeleitet hat, um die Genehmigung zu erhalten, den gesamten Studiengang in Deutschland anzubieten. Bis zur Erteilung der Genehmigung müssen die Studierenden das letzte Viertel ihres Studiums auf dem Campus in Apeldoorn, Niederlande, absolvieren.
Studiengebühren und Dauer:
Die Investition in Ihre Zukunft beträgt 9.800€ pro Studienjahr. Unser straff organisiertes Studienprogramm ermöglicht es Ihnen, Ihren Abschluss (240 ECTS) in nur drei Jahren zu erreichen – eine schnelle und effektive Weise, Ihre beruflichen Ziele zu realisieren.
Beginnen Sie Ihre Zukunft jetzt:
Sind Sie bereit, die Türen zu Ihrer internationalen Karriere aufzustoßen? Bewerben Sie sich heute und starten Sie Ihr Studium in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld. Unsere Zulassungsberater stehen bereit, um Ihnen bei jedem Schritt des Weges zu helfen.
New European College:
New European College kombiniert die Vorzüge des modernen und praxisorientierten niederländischen Ansatzes in der Wirtschaftsausbildung mit dem modernen amerikanischen Modell kleiner Klassen und praxisorientierter Akademiker. Die Studenten lernen im wirtschaftlichen Zentrum Deutschlands – München – zusammen mit Gleichaltrigen aus mehr als 30 Nationen, die mehr als 22 Sprachen sprechen. In einem Meer von formelhaften Business Schools heben wir uns ab. Indem wir die individuellen Stärken unserer Studenten fördern, bereiten wir sie darauf vor, in der Geschäftswelt überdurchschnittliche Leistungen zu erbringen.
Laut Feststellungsbescheid des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst vom 08.07.2020 ist die Wittenborg University of Applied Sciences mit Sitz in Apeldoorn (Niederlande) berechtigt am Standort München in Kooperation mit der New European College Hochschulstudiengänge und Hochschulprüfungen durchzuführen.
Auszug Webseite “Studieren in Bayern“:
Studienangebote außerbayerischer Hochschulen, die nach Art. 112 Bayerisches Hochschulinnovationsgesetz (bzw. ehem. Art. 86 Bayerisches Hochschulgesetz) berechtigt sind, in Bayern Studiengänge durchzuführen.
Die Durchführung der Studiengänge erfolgt nach dem Recht des Sitzlandes der Hochschule, die den akademischen Grad verleiht. Die Aufsicht obliegt dem Sitzland, das die Verantwortung für die inhaltliche Ausgestaltung der Studiengänge und Erfüllung von Qualitätsstandards trägt.
Bei ausländischen Hochschulen wird bei erfolgreichem Abschluss des Studiums ein ausländischer akademischer Grad verliehen, über dessen Anerkennung potenzielle Arbeitgeber bzw. Hochschulen in eigener Zuständigkeit und Verantwortung entscheiden.